top of page

Dein maleo Moment  

In unserem maleo Keramik Studio in Bad Schwartau erwartet dich ein Raum voller Ruhe, Farben und Möglichkeiten.

Zu Beginn deines Besuches erhältst du eine kurze Einführung in die Welt des Keramikmalens. Uns ist es wichtig,

dass du dich wohlfühlst, gut informiert bist und mit Freude an dein Werk gehst – ganz gleich, ob du zum ersten Mal malst oder schon Erfahrung mitbringst. Damit du ganz in Ruhe kreativ werden kannst, planen wir für deinen Besuch 2 volle Stunden ein.

DSC06052_edited.jpg

So geht's

In wenigen Schritten zu deinem maleo-Moment – vom Termin bis zur fertigen Keramik.

1. Termin buchen

Buche deinen Workshop ganz einfach über unser Buchungstool auf dieser Webseite – allein, zu zweit oder mit all deinen Lieblingsmenschen. Die Buchung selbst ist kostenlos – du zahlst erst vor Ort für die Keramik, die du  auswählst. Alles ist möglich. Der gebuchte Zeitraum beträgt 2 Stunden – damit du entspannt malen und kreativ sein kannst.

2. Studio besuchen

Wähle ein Keramikstück, das dich anspricht - ob Tasse, Schale oder Vase. Unsere Keramiken starten bei 12 € – je nach Größe und Form variiert der Preis. Mit feinen Pinseln und unseren liebevoll ausgewählten Farben, gestaltest du etwas ganz Persönliches.​ Alles, was du bei uns findest, wurde mit Sorgfalt ausgesucht und ausprobiert – damit du dich einfach wohlfühlst und dein kreativer Moment richtig schön wird.

3. Keramik abholen

Nach dem Bemalen kommt dein Keramikstück in unseren Brennofen, wo es bei 1000 °C seine zeitlose Schönheit erhält. Nach etwa 2 Wochen kannst du dein Kunstwerk bei uns abholen – bereit, dein Zuhause zu verschönern oder als liebevolles Geschenk zu begeistern. Wenn die Stücke fertig sind, teilen wir es auch immer aktuell auf Instagram mit – schau gern vorbei! 

B5E35221-C68F-44F9-BEBA-C3E22505F1B5.png
B5E35221-C68F-44F9-BEBA-C3E22505F1B5.png

Keine Angst vor Farben!

Unsere Farben sind wasserlöslich, ungiftig und auch für Kinder und Schwangere unbedenklich. Nach dem Brennen sind die bemalten Stücke spülmaschinenfest und lebensmittelecht – so können die Kunstwerke bedenkenlos im Alltag genutzt werden. 

Maltechniken

Hier findest du alles Wichtige rund um die verschiedenen Maltechniken von A-Z – zur Inspiration und Unterstützung bei der Gestaltung deiner Keramik.

DSC05995.JPG

Abkleben

Um gleichmäßige Linien zu erhalten, hilft es, deine Keramik vor dem Bemalen mit einem Klebestreifen abzukleben. Wir haben dafür Klebebänder in verschiedenen Breiten – je nachdem, wie fein oder breit du die Linien gestalten möchtest. Du kannst das Band auch kurvig kleben – so entstehen tolle Muster und spannende Effekte.

DSC06004.JPG

Freihändig Malen

Freihändig malen heißt: einfach machen und deiner Fantasie freien Lauf lassen. Male, was dir gerade gefällt – ganz ohne Vorgaben. Für alle, die schon ein bisschen Übung haben, ist das der perfekte Spaß! Und wenn du mehrere Farben benutzt, gib jeder Schicht Zeit zum Trocknen, bevor du weitermalst.

DSC06024.JPG

Stempeln mit Motiven oder Schwämmen

Stempeln mit Motiv- und Schaumstoffstempeln macht richtig Spaß und ist gar nicht so schwer, wie es aussieht. Klar braucht es ein bisschen Übung, damit die Farbe genau sitzt – aber keine Sorge, du schaffst das! Frag uns gern nach unseren Motivstempeln, wir helfen dir dabei.

DSC05999.JPG

Blubbertechnik

Puste vorsichtig mit dem Strohhalm in die Farbe und kippe den Becher leicht, damit der Schaum sanft auf die Keramik fließt. Eine Blasenschicht reicht – so bleibt das Muster klar. Tupfe überschüssige Flüssigkeit vorsichtig mit einem Schwämmchen ab.

Melde dich gern – wir mischen dir deine perfekte Seifenblasenfarbe!

DSC06032.JPG

Kratzen

Bei der Kratztechnik nimmst du einen Zahnstocher und ritzt dein Muster in die feuchte Farbe – so kommt das Weiß der Keramik wieder zum Vorschein. Die Linie wird nach dem Glasieren schön sichtbar. Krümel einfach mit einem trockenen Pinsel abstreichen.

DSC06037.JPG

Sprenkeln mit Pinsel oder speziellen Farben

Für einen besonderen Effekt kannst du unsere speziellen Sprenkelfarben verwenden. Diese Farben enthalten kleine Farbpartikel, die einen gesprenkelten Look erzeugen – ganz ohne zusätzliche Technik.

Jede Farbe bringt ihren eigenen Charakter mit und macht dein Stück zu einem echten Unikat.

DSC06010.JPG

Design Liner

Mit unseren Design Linern kannst du feine Linien, Schriftzüge oder kleine Details ganz präzise auf deine Keramik bringen – fast wie mit einem Stift. Die flüssige Farbe kommt aus einer dünnen Spitze und eignet sich perfekt für persönliche Botschaften, Skizzen oder zarte Muster. So entstehen ganz individuelle Highlight auf deinem Keramikstück oder ein All-over-Print.

DSC06051.JPG

Punkten

Punkte und Tupfen gelingen ganz einfach: du tunkst den Pinselstil oder einen Zahnstocher in Farbe und tupfst los. Auch mit kleinen Schwämmchen lassen sich tolle Muster zaubern – wir lieben besonders Blumen mit dieser Technik!

DSC06067.JPG

Vorzeichnen

oder Abpausen

Zeichne deine Motive gern mit Bleistift vor – die Linien verschwinden beim Brennen wieder. Aber drück nicht zu fest auf die Keramik, sonst hält Farbe und Glasur nicht gut. Radieren geht natürlich auch!

Du kannst deine Vorlage auch mit Pauspapier übertragen: einfach Motiv auf Pauspapier zeichnen, dann aufs Keramikstück legen und vorsichtig abpausen – so gelingt dein Bild noch leichter.

Unsere Keramiken


Unsere Keramiken starten bei 12 € und variieren je nach Größe und Form – kleinere Stücke wie Tassen oder Schalen liegen meist zwischen 12 € und 22 €, größere wie Vasen oder Platten können bis zu 35 € kosten.

PHOTO-2025-05-23-21-09-06_edited.jpg

Hast du noch Fragen?

Du hast Fragen zur Terminbuchung, zu deinem Besuch bei uns oder zur Abholung deiner fertig gebrannten Keramik? Dann melde dich jederzeit bei uns – wir helfen dir gern weiter.

Und wenn du beim Malen eine Technik ausprobieren möchtest, die du hier nicht direkt siehst, oder du eine schöne Idee aus Pinterest & Co. mitbringst: Sprich uns einfach an! Wir geben unser Bestes, um deine Inspiration gemeinsam mit dir umzusetzen – mit Tipps, Techniken und ganz viel Herz. 💗

bottom of page